Verzeichnis der Träger der freien Jugendhilfe in Köln
Der Datensatz enthält ein Verzeichnis der Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII vom Stand des 01.06.2021.
Der Datensatz enthält ein Verzeichnis der Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII vom Stand des 01.06.2021.
Die Dienststelle Diversity, hat zum ersten Mal einen Diversity-Kalender für Köln herausgegeben. Der Begriff "Diversity" (Vielfalt) beschreibt die Tatsache, dass sich Menschen in vielerlei Hinsicht voneinander unterscheiden - aufgrund von Alter,...
Das Kölner Stadtgebiet ist in 45 Postleitzahlgebiete unterteilt. Diese räumliche Gliederung in das fünfstellige System wurde 1993 von der Deutschen Bundespost eingeführte und ist im Kölner Stadtgebiet bis heute nahezu unverändert. Die Grenzen der...
Ein Bundestagswahlkreis ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei einer Bundestagswahl die Direktkandidaten gewählt werden. Zur Wahlorganisation werden diese weiter in Stimmbezirke eingeteilt, welchen bei einer Wahl ein Wahlraum zur...
Das Kölner Stadtgebiet ist in 24 Schiedsamtsbezirke unterteilt. Ein Bezirk setzt sich dabei, je nach Größe, aus einem bis sieben Stadtteilen zusammen. Schiedsamtsbezirke teilen das Stadtgebiet zwischen den ehrenamtlichen Schiedspersonen der Stadt...
Ein Kommunalwahlbezirk ist die wahlorganisatorische Einheit, in der bei einer Kommunalwahl die Direktkandidaten gewählt werden. Zur Wahlorganisation werden diese weiter in Stimmbezirke eingeteilt, welchen bei einer Wahl ein Wahlraum zur...
Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017 statt. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes ist, das 18. Lebensjahr vollendet hat, mindestens drei Monate...
Die Ergebnisse können bereits am Wahlabend laufend und aktuell in einem standardisierten Format abgerufen werden, z. B. um automatisch weiterverarbeitet zu werden. Folgende Dateien stehen am Wahlabend für Stadt Köln zur Verfügung Die Dateien...