Städtische Veranstaltungsorte für Ratsfraktionen
Ratsfraktionen können (kostenfrei?) auf städtische Räumlichkeiten zurückgreifen. Mit der Bitte um Auflistung der Räumlichkeiten, die den Kölner Ratsfraktionen dafür zur Verfügung stehen.
Ratsfraktionen können (kostenfrei?) auf städtische Räumlichkeiten zurückgreifen. Mit der Bitte um Auflistung der Räumlichkeiten, die den Kölner Ratsfraktionen dafür zur Verfügung stehen.
Die KVB gibt alljährlich bekannt, wie viele Autofahrer:innen im Gleis landen. Dieses Jahr waren es 70, wie im KstA (02.01.2023) zu lesen war. Bitte machen sie bisherigen Zahlen zugänglich und verorten die Stellen, wo Autos auf Gleise geraten.
Kommunen können Zugriff auf die Rohdaten aus Stadtradeln erhalten. Eine Veröffentlichung dieser Daten als OpenData wäre löblich!
Auflistung der ausgespielten Texte auf den Kölner Variotafeln in den Jahren 2021 und 2022.
Mit der Bitte um Bereitstellung der Verträge in einer geschwärzten Version bei Personenbezogenen Daten.
1. Wie viele private Gärten gibt es in Köln?
2. Wie viele private Balkone gibt es in Köln?
3. Wie viele private Dachterassen gibt es in Köln?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit der Bitte um Darstellung der erfolgten Förderungen im Förderprogramm
Sehr geehrte Damen und Herren,
GEO-Datei mit den Standorten der Grünpfeile.