Universitaeten und Hochschulgebaeude in Koeln
Universitäten und Hochschulgebäude in Koeln.
Universitäten und Hochschulgebäude in Koeln.
Der Flächennutzungsplan (FNP) umfasst das gesamte Stadtgebiet und stellt auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung dessen vorhandene und geplante Nutzung dar. Die Aussagen dieses Plans beziehen sich auf die beabsichtigte städtebauliche...
Luftbildaufnahmen des Kölner Stadtgebietes in den Jahren 2014 und 2002. Luftbilder können über die unten verlinkten Ressourcen abgefragt werden. Über die Anpassung der Bounding Box (Parameter bbox in der URL) können die einzelnen Ausschnitte...
Shape-Dateien in ETRS 1989 / UTM Zone 32N bzw. KMZ Eine Blockseite ist Teil eines Blocks und eindeutig einem Straßenabschnitt zugeordnet. Sie bezeichnet das Gebiet, in dem sich bebaute Grundstücke mit Adressen zu diesem Straßenabschnitt befinden...
Statistische Informationen zu der Arbeitslosenquote in Köln (SGB, SGB II, SGB III ) für die Ebenen Stadtgebiet, Stadtbezirk und Stadtviertel. Felder: * OBJECTID /( type: esriFieldTypeOID , alias: OBJECTID )/ * AGGR /( type:...
Statistische Informationen zu Haushalten in Köln. Felder: * OBJECTID /( type: esriFieldTypeOID , alias: OBJECTID )/ * SHAPE /( type: esriFieldTypeGeometry , alias: Shape )/ * NAME /( type: esriFieldTypeString , alias: Name , length: 5 )/ *...
Am Sonntag, den 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. Die Ergebnisse können bereits am Wahlabend, *ab ca. 18 Uhr*, laufend und aktuell in einem standardisierten Format abgerufen...
Eine Vielzahl statistischer Daten auf den unterschiedlichen Ebenen Stadt, Stadtbezirk, Stadtviertel und Stadtteil. *Zeitbezug: 31.12.2017* *Visualisierung: *http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/statistik/statistische-daten-...
Statistische Daten zu KFZ Anzahl und Quote in Kolen innerhalb der unterschiedlicher räumlicher Ebenen: Stadtteil, Stadtviertel, Stadtbezirk, und Gesamtstadt. *Zeitbezug: 31.12.2017* *Visualisierung: *http://www.stadt-koeln.de/politik-und-...
Mit der Veröffentlichung des digitalen Stadtmodells in der 3. Dimension wird Köln endlich auch in 3D erleb- und planbar. Die Nutzung von 2D- und 3D-Geoinformationen erlaubt die plastische Visualisierung von Zeitgeschichte ebenso wie die Planung...