Die Ergebnisse können bereits am Wahlabend laufend und aktuell in einem standardisierten Format abgerufen werden, z. B. um automatisch weiterverarbeitet zu werden.
Folgende Dateien stehen am Wahlabend für Stadt Köln zur Verfügung
Die Dateien enthalten folgende Felder:
Europawahl
- datum: Datum des Wahltermins
- wahl: Name der Wahl
- ags: AGS der Behörde
- gebiet-nr: Nummer des Wahlgebiets
- gebiet-name: Name des Wahlgebiets
- max-schnellmeldungen: Anzahl an insgesamt erwarteten Schnellmeldungen im Wahlgebiet
- anz-schnellmeldungen: Anzahl an bisher eingegangenen Schnellmeldungen im Wahlgebiet
- A1: Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk 'W'
- A2: Wahlberechtigte mit Sperrvermerk 'W'
- A3: Wahlberechtigte nicht im Wählerverzeichnis
- A: Wahlberechtigte insgesamt
- B: Wähler
- B1: Wähler mit Wahlschein
- C: Ungültige Stimmen
- D: Gültige Stimmen
- D1: Stimmen für Partei 1
- ...: ...
- D99: Stimmen für Partei 99
Die Liste der Parteien ist ebenfalls innerhalb dieses Datensatzes als CSV und JSON verlinkt.
Dateien und Quellen
These fields are compatible with DCAT, an RDF vocabulary designed to facilitate interoperability between data catalogs published on the Web.
Field | Value |
---|---|
Publisher | |
Änderungsdatum | 2019-05-15 |
Veröffentlichungsdatum | 2019-05-15 |
License | |
Bezeichner | 164820c3-1d2a-40c4-8d4b-402baf86814b |
Public Access Level | Public |
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben