OPEN DATA DAY 2024 - Mit Digitalem Engagement zur Smarten Stadt

OPEN DATA DAY 2024 - Mit Digitalem Engagement zur Smarten Stadt

Erlebe beim "OPEN DATA DAY - Mit Digitalem Engagement zur Smarten Stadt" hautnah die vielseitigen Facetten offener Verwaltungsdaten und werde selbst Teil des digitalen Kölns!

 

Der diesjährige Digitaltag 2024 steht ganz im Zeichen der Offenen Verwaltungsdaten sowie deren Nutzung für ein smartes Köln. Sei selbst dabei, wenn aus Daten greifbarer Nutzen wird.

 

Wann?   Am 07.06.2024 von 16:00 bis 21:00 Uhr

Wo?       VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum            
               Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln

Wie?       Anmeldung über: https://nuudel.digitalcourage.de/HyAzvpKlhrDM7Ypg  

 

Dich erwartet ein inspirierender Pen & Paper Hackathon und die Vorstellung innovativer un:box Projekte, die zeigen, wie tolle Ideen und offene Daten unsere Städte smarter machen. Entdecke Denkmäler in 3D, Kulturpfade, den Demokratiewegweiser und die Arbeit mit offenen Daten des Kölner Stadt-Anzeigers - all das bietet dir die Möglichkeit, offene Daten direkt zu erleben und zu nutzen. Diese Veranstaltung ist besonders geeignet für engagierte Bürger*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Technikbegeisterte und alle, die sich für digitale Lösungen im urbanen Raum interessieren.

Sei dabei und tauche ein in die Welt offener Verwaltungsdaten!

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Programm

  • Ab 16:00 Uhr: Ankommen
  • 16:30 Uhr: Begrüßung und Key Note „Digitales Engagement mit offenen Daten“ (Dirk Blauhut & Doris Dieckmann)
  • 16:45 Uhr: Key Note „un:box cologne“ (un:box-Team)
  • 17:00 Uhr: Aktuelle un:box Projekte/ ggf. Gallery Walk (un:box-Team & Ideengeber*innen)
  • 17:30 – 18:30 Uhr: Pen & Paper Hackathon: Digitales Ehrenamt und KI für Köln (Tim Schneider & Salim Hbeiliny)

PAUSE (30 Minuten)

  • 19:00 Uhr: KStA – Arbeit mit Offenen Daten (Sandra Liermann)
  • 19:30 Uhr: Demokratiewegweiser (Franziska Hollstein)
  • Ab 20:00 Uhr: Gallery-Walk von CivicTech-Projekten (an verschiedenen Ständen)
    • Demokratiewegweiser (Franziska Hollstein)
    • Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW (Christian Rall)
    • Kulturpfade (Wolfram Eberius)
    • Denkmäler in 3D - Präsentation und Workshop (Ertan Özcan & Martin Over)

Grafik zum Open Data Day 2024

© Railslove

 

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
To prevent automated spam submissions leave this field empty.
CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

1 + 1 = Lösen Sie diese einfache Rechenaufgabe und geben Sie das Ergebnis ein, z. B. für 1+3, geben Sie 4 ein.