Universitaeten und Hochschulgebaeude in Koeln
Universitäten und Hochschulgebäude in Koeln.
Universitäten und Hochschulgebäude in Koeln.
Wege in Koeln, unterschieden nach den Wertearten: - Fahrweg - Hauptwirtschaftsweg - Wirtschaftsweg - Fußweg ('Fußweg' ist ein Weg, der auf Grund seines Ausbauzustandes nur von Fußgängern zu begehen ist) - Gang - Radweg ('Radweg' ist ein Weg,...
Ausgezeichnete Fußgängerzonen im Kölner Stadtgebiet. Stand 09/2018
Luftbildaufnahmen des Kölner Stadtgebietes in den Jahren 2014 und 2002. Luftbilder können über die unten verlinkten Ressourcen abgefragt werden. Über die Anpassung der Bounding Box (Parameter bbox in der URL) können die einzelnen Ausschnitte...
Am Sonntag, den 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. Die Ergebnisse können bereits am Wahlabend, *ab ca. 18 Uhr*, laufend und aktuell in einem standardisierten Format abgerufen...
Mit der Veröffentlichung des digitalen Stadtmodells in der 3. Dimension wird Köln endlich auch in 3D erleb- und planbar. Die Nutzung von 2D- und 3D-Geoinformationen erlaubt die plastische Visualisierung von Zeitgeschichte ebenso wie die Planung...
Innerhalb dieses Datensatzen werden Zugriffsinformationen des Portals http://www.offenedaten-koeln.de [1] zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um Datensätze die mit Hilfe von Matomo ( ehemals Piwik) gewonnen wurden. Folgende Daten...
Erfasste Bußgeldtatbestände der städtischen Geschwindigkeitsüberwachung für das Jahr 2017. >Info: > >Datensatzaufbau der 12 Monatsdateien 2017_01.csv u.s.w. mit Vorgangsdaten >(7 Datenfelder): > >(1) Vorfallsdatum, >(2) Vorfallsuhrzeit (" 5...
Am Beispiel von Sensordaten, die Freiwillige sammeln, soll der Prozess von der Datensammlung über die zur Verfügung Stellung bis hin zu der Diskussion über die fachliche Qualität und die Aussagefähigkeit initiiert und konzeptioniert werden. >*...